Heizung

Weiterbildung in der Heizungstechnik

Alle Angebote der führenden Hersteller in der Übersicht:

▼ HERSTELLER A-Z

🛈 Tipp: Strg+F drücken, um in Seite zu suchen

Afriso

In seinen Schulungen, Trainings und Seminaren informiert Afriso zum Thema Mess- und Regeltechnik. Der Hersteller verfügt über ein Schulungszentrum in Güglingen (Baden-Württemberg), bietet aber auch Inhouse-Schulungen an.

▸ zu Schulung und Training von Afriso⇗

Alpha Innotec

Die Zielgruppe der hauseigenen ait Academy sind neben Architekten und Planern auch Monteure und Techniker sowie Anlagenbetreiber. Diese können beim Unternehmen aus Kasendorf (Bayern) alles über Wärmepumpen erfahren. Die Verstanstaltungen finden am Firmenhauptsitz sowie in Forsting (Bayern), Anröchte (NRW) und auch online statt.

▸ zum Schulungsangebot der ait Academy⇗

Aquatherm

In Präsenz-Schulungen im Schulungszentrum im Stammwerk Attendorn (NRW) sowie in Online-Seminaren informiert das Unternehmen über Kunststoff-Rohrleitungssysteme aus Polypropylen für unterschiedlichste Anwendungen in Anlagenbau und Haustechnik. Auch eine Werksführung ist bei den Veranstaltungen vor Ort enthalten.

▸ zu den Schulungen von Aquatherm⇗

ARI Armaturen

Im Schulungszentrum in Schloß Holte-Stukenbrock (NRW) gibt ARI Betreibern, Fachplanern, Anlagenbauern und Fachhandel Einblicke in die Themen Dampf, Kondensatwirtschaft, Stell- und Sicherheitsventile. Die Seminare haben eine Dauer von ein bis zwei Tagen.

▸ zu den Seminaren von ARI⇗

Belimo ★

Zwar gibt es in Deutschland keines der firmeneigenen Experience Center, in denen man sich die Produkte vor Ort in Funktion ansehen kann, an den kostenfreien Webinaren des Schweizer Unternehmens mit Sitz in Stuttgart (Baden-Württemberg) zu den Themen Hydraulik und Ventile kann man aber von überall teilnehmen.

▸ zu den Webinaren von Belimo⇗

Bosch

Das Thema Energieerzeugung in Gewerbe & Industrie steht bei dem Unternehmen aus Gunzenhausen (Bayern) im Mittelpunkt. Die Seminare finden in Präsenz am Firmenhauptsitz sowie am Standort Soltau (Niedersachsen) statt.

▸ zu den Seminaren von Bosch⇗

Danfoss

Das dänische Unternehmen Danfoss mit Sitz in Offenbach am Main (Hessen) bietet verschiedene Schulungsangebote in den Bereichen Wärme-, Kälte- und Antriebstechnik an. Darunter finden sich auch viele Webinare, in denen das Wissen online vermittelt wird.

▸ zum Danfoss Learning Schulungsportal⇗

Dimplex

Alles zum Thema Wärmepumpen erfahren Techniker, Meister und Ingenieure beim irischen Hersteller Dimplex mit Sitz in Kulmbach (Bayern) in Webinaren oder Praxisseminaren. Auch dena-Fortbildungspunkte können gesammelt werden.

▸ zu den Schulungen von Dimplex⇗

Fröling

Das österreichische Unternehmen vermittelt in seiner Akademie Grundlagen und Expertenwissen über Kessel für Biomasse, Scheitholz und Pellets. Das deutsche Schulungszentrum befindet sich in Aschheim (Bayern).

▸ zur Fröling Akademie⇗

Grundfos

Der dänische Hersteller mit Sitz in Erkrath (NRW) ist Experte auf dem Gebiet der Pumpen und Druckerhöhungsanlagen. Im umfangreichen und kostenlosen Online-Schulungsprogramm kann man sich zu diesem Thema weiterbilden.

▸ zum Schulungsprogramm von Grundfos⇗

› IMI Hydronic Engineering

Bekannt für seine Marken Heimeier, TA und Pneumatex zeigt IMI Hydronic Engineering aus Erwitte (NRW) in seinem Schulungscenter viele Seminare mit den Schwerpunkten Anlagentechnik und hydraulischer Abgleich. Die Veranstaltungen finden als Webinare mit interessanten Einblicken in die Praxis statt.

▸ zu den Webinaren von IMI⇗

Jeremias Abgastechnik

Das Unternehmen aus Wassertrüdingen (Bayern) informiert in seiner Academy im Bereich der Abgastechnik unter anderem über die Themen Abgassysteme und -schalldämpfer. Es werden Onlineschulungen als Webinare angeboten.

▸ zur Jeremias Academy⇗

KSB

Technisches Wissen mit den Erfahrungen aus der Praxis zu kombinieren, ist das Ziel der Schulungs- und Trainingsveranstaltungen in der SupremeServ Academy von KSB. Der Schwerpunkt liegt auf den Themenbereichen Pumpen und Armaturen. Sitz des Unternehmens ist Frankenthal (Rheinland-Pfalz).

▸ zur SupremeServ Academy von KSB⇗

Oventrop

Online-Seminare, Präsenzveranstaltungen und individuelle Onlinekurse bietet Oventrop aus Olsberg (NRW) Ingenieuren, Technikern und Meistern in seiner OV Academy an. Das Themenspektrum umfasst Armaturen, Wohnungs- und Frischwasserstationen.

▸ zur OV Academy⇗

Reflex

Das Unternehmen aus Ahlen (NRW) vermittelt TGA-Fachplanern, Bauleitern, Facility Managern und anderen Interessierten in seinem Online- und Präsenz-Training reflex4experts Fachkompetenz zum Thema Druckhaltung als Basiswissen oder in weiterführenden Veranstaltungen. Zudem kann man sich über die zum Unternehmen gehörenden Sinusverteiler informieren.

▸ zu reflex4experts⇗

Rehau

In der Akademie von Rehau aus Erlangen (Bayern) erhalten sowohl TGA-Planer als auch SHK-Fachleute Informationen über Flächenheizungen, Trinkwasserhygiene und Abwassersysteme. Die Weiterbildungen werden als Online-Seminare angeboten.

▸ zur REHAU Akademie⇗

Resideo (ehem. Honeywell Haustechnik)

Die Veranstaltungen der Academy des US-amerikanischen Unternehmens Resideo mit Sitz in Mosbach (Baden-Württemberg) beschäftigen sich mit den Themen hydraulische Schaltungen und Trinkwasserinstallation und finden online als WebSeminar statt.

▸ zur Resideo Academy⇗

Roth

Das Unternehmen aus Buchenau (Hessen) vermittelt in seinen praxisnahen Schulungen Wissen über Wärmepumpen in kompakter Form. Die Veranstaltungen finden online oder am Firmensitz inklusive Werksrundgang und Vorführung der Produkte im Showroom statt.

▸ zu den Schulungen von Roth⇗

Stiebel Eltron / Tecalor

Das Fachgebiet des Unternehmens aus Holzminden (Niedersachsen) und seiner Tochter Tecalor sind Wärmepumpen, Wohnungslüftung und elektrische Warmwasserbereitung. Die kostenfreien Weiterbildungen werden als Webinar oder Praxisseminar an verschiedenen Standorten in Deutschland durchgeführt. Zusätzlich gibt es Zertifizierungs-Seminare für die Ausbildung zum Sachkundigen.

zu den Schulungen von Stiebel Eltron⇗

▸ zu den Schulungen von Tecalor⇗

Uponor

Wissenswertes zu den Themen Fußbodenheizung und Trinkwasserinstallation kann man bei Uponor erfahren. Der finnische Hersteller mit Sitz in Haßfurt (Bayern) bietet regelmäßige kostenlose Onlineschulungen an. Ins Programm integriert sind auch die Veranstaltungen des Tochterunternehmens Kamo aus Celle (Niedersachsen).

▸ zu den Webinaren von Uponor⇗

Vaillant

Für Energieberater und Planer von Interesse sind die Seminare von Vaillant aus Remscheid (NRW) über Wärmepumpen in der Sanierung, die in Präsenz in vielen deutschen Städten in mehreren Bundesländern stattfinden. Für die Teilnahme erhält man zudem dena-Fortbildungspunkte für die Bereiche Wohngebäude, Nichtwohngebäude und Energieaudit nach DIN 16247.

▸ zu den Praxisseminaren von Vaillant⇗

›  Wilo

Das Unternehmen aus Dortmund (NRW) informiert Anfänger, Fortgeschrittene und Experten in seinen Schulungen für Planer der Gebäudetechnik über Pumpen und Druckerhöhungsanlagen. Die Termine finden als kostenlose Web-Seminare statt, bei denen das Thema in kompakter Form vermittelt wird und keine Frage unbeantwortet bleibt.

▸ zu den Schulungen für Planer von Wilo⇗

Wolf

Auf dem Campus von des Herstellers aus Mainburg (Bayern) kann man sich über Gas- und Ölbrennwertgeräte, Wärmepumpen und Hydraulik informieren. Angeboten werden Live-Online-Seminare und individuelle Online-Präsenz-Seminare.

▸ zum WOLF Campus⇗

Yados

Das Unternehmen aus Hoyerswerda (Sachsen) informiert in seinen kostenfreien Webinaren über Wärmeübergabestationen und Trinkwassererwärmer. Zielgruppe der Veranstaltungen sind Energieversorger und Ingenieurbüros für Gebäudetechnik.

▸ zur Seminarübersicht von Yados⇗

Zehnder

Gesundes Raumklima durch Design-Heizkörper und Komfortlüftung steht im Mittelpunkt des Schulungsangebots der Akademie von Zehnder. Angeboten werden sowohl Online- als auch Vor-Ort-Veranstaltungen in den deutschen Schulungszentren im Firmensitz in Lahr (Baden-Württemberg), in Reinsdorf (Sachsen) sowie in Georgenthal (Thüringen).

▸ zur Zehnder Akademie⇗

Über die Weiterbildungen in der Heizungstechnik:

Im Bereich Heizung steht TGA-Planern, Anlagenbetreibern aber auch Quereinsteigern eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Von der Wärmeerzeugung über den hydraulischen Abgleich bis hin zur Auslegung von Heizflächen werden alle Fachgebiete abgedeckt.



Nichts Passendes dabei?

▸ zur Weiterbildung in der Lüftungs- und Klimatechnik



▴ zurück nach oben

Share by: