🛈 Tipp: Strg+F drücken, um in Seite zu suchen
Das Unternehmen bietet Online- und Präsenzseminare in den Bereichen Dichtungs- und Brandschutzsysteme sowie Fachbauleitung im Brandschutz an. Auch ein Crashkurs zum Thema Brandschutz ist verfügbar. Die Seminare finden am Firmensitz in Oyten (Niedersachsen) und vielen weiteren deutschen Städten statt.
Theorie und Praxis sollen in den Präsenzschulungen des Unternehmens mit dem Lehrgang zum Brandschutzfachverarbeiter am Firmensitz in Leiningen (Rheinland-Pfalz) vereint werden. Inhalt sind sowohl allgemeine bauliche Grundlagen als auch gesetzliche Forderungen und Rahmenbedingungen im Baulichen Brandschutz.
Hekatron aus Sulzburg (Baden-Württemberg) informiert online und in Präsenz über Branddetektion und Alarmierung. Unter den Veranstaltungen findet sich auch ein Webinar zur Rauchfrüherkennung in raumlufttechnischen Anlagen. Einige Angebote sind kostenlos.
Planer, die sich in den Bereichen Befestigungstechnik und Brandschutz weiterbilden möchten, werden beim liechtensteinischen Hersteller Hilti in Kaufering (Bayern) fündig. Die Veranstaltungen finden im Kundenunternehmen, im Hilti Store und online statt.
Brandschutzbeauftragte und Brandschutzhelfer finden beim irischen Unternehmen Johnson Controls vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung im Thema Feuerlöschtechnik. Schulungsort ist Ladenburg (Baden-Württemberg).
In Kitzingen (Bayern), Rutesheim (Baden-Württemberg) oder online in kostenfreien Webinaren kann man sich bei Knauf zum Thema Brandschutz im Trockenbau weiterbilden. Mit der Tochtergesellschaft "Knauf Insulation Technical Solutions" ist das Unternehmen auch im Bereich der Technischen Isolierung vertreten.
Bekannt für die Missel-Produkte im Bereich der Rohrleitungsdämmung bietet Kolektor Insulation aus Fellbach bei Stuttgart (Baden-Württemberg) Weiterbildungen zu den Themen Brandschutz, Schallschutz und Wärmeschutz an. Die Schulungen werden online, vor Ort beim Kunden oder direkt auf der Baustelle angeboten.
Minimax führt im Kundenunternehmen Unterweisungen, Seminare und Helferausbildungen im Brandschutz durch. Die Hybrid-Schulungen bieten eine Kombination aus Online- und Offlinetraining. In der Brandschutzakademie in Bad Urbach (Baden-Württemberg) werden zudem Brandschutzbeauftragte ausgebildet.
Priorit bietet Seminare in Präsenz am Firmensitz in Hanau (Hessen) und online unter anderem zum Thema Brandschutzanforderungen in der TGA an. Planer erhalten hier einen Überblick, der zur sicheren Planung und Umsetzung von Projekten verhelfen soll.
Für TGA-Planer interessant sind die Brandschutzplatten aus Calciumsilikat von Promat aus Erkrath (Nordrhein-Westfalen) für selbständige Lüftungs- und Entrauchungsleitungen oder auch für die feuerfeste Bekleidung von Lüftungskanälen. In den kostenlosen Online-Seminaren werden aber auch noch viele weitere Anwendungsgebiete präsentiert.
Das zum französischen Konzern Saint-Gobain gehörende Unternehmen aus Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen) bietet Seminare, Webinare und Inhouse-Schulungen unter anderem zum Thema Brandschutz im Trockenbau an. Das Angebot umfasst kostenlose Online- und Präsenzveranstaltungen in vielen Schulungsstandorten deutschlandweit.
Das dänische Unternehmen vermittelt in seinem Forum im Themenbereich "Haustechnik" Wissen rund um Dämmung und Brandschutz. Neben den gebührenfreien Online-Seminaren und Verbundschulungen werden auch Präsenzveranstaltungen am deutschen Hauptsitz in Gladbeck sowie Kamp-Lintfort und Münster (Nordrhein-Westfalen) angeboten.
In Live-Webinaren, Seminaren und Trainings kann man sich in der kostenlosen Akademie von Walraven aus Bayreuth (Bayern) zu Brandschutz und Befestigungstechnik informieren. Der Standort Hanau (Hessen) ist der Veranstaltungsort der Offline-Veranstaltungen.
Unter der Kategorie "Technik & Praxis" bietet WÜRTH aus Künzelsau-Gaisbach (Baden-Württemberg) Seminare zum Thema Brandschutz an. Diesen finden online oder in einer der zahlreichen deutschlandweiten Niederlassungen statt.
Über die Weiterbildungen im Brandschutz:
Die Weiterbildungen im Bereich Brandschutz umfassen sowohl Feuerlöschtechnik wie Löschanlagen als auch Themen wie Dämmung und Befestigungstechnik. Auch Helferausbildungen im Brandschutz werden von einigen Herstellern angeboten.
Doch lieber ein Event?